Export- sowie Importsendungen werden gemäß Ihren Anweisungen gelabelt, kommissioniert, palettiert und für den Weitertransport vorbereitet. Die Kolli können auch auf Wunsch neutralisiert werden.
Gefahrgutsendungen werden sicher verwahrt. Bei Bedarf können wir Ihre Sendung verpacken und markieren lassen. Ein DGR Pre-Check wird auf Wunsch durchgeführt, damit Ihre Sendung korrekt und ohne Verzögerungen angeliefert werden kann. Alle unsere Mitarbeiter*innen sind nach den Normen der IATA DGR geschult.
Gerne bauen wir Ihre Consol auch auf fertige Luftfrachteinheiten oder brechen Ihre Import-Bleche auf. Dank eines modernen 20-Fuß Truckdocks, können wir diese auch problemlos auf und von Rollerbed- Fahrzeugen be- bzw. entladen. Das Lagerpersonal wird mit BUP500+ eines Partners der Lufthansa ausgebildet und wird in regelmäßigen Abständen geschult.
Wir holen, lagern und verwalten Ihre Luftfrachtbleche. Gerne retournieren wir diese auch an den Flughafen bzw. Handlingsagent der Airline.
Dank eigener Containerchassis und / oder Bahnkombi, können wir Ihre Container an Terminals übernehmen, anschließend in unseren Lägern aufbrechen oder bei Ihren Kunden gestellen.
Ob Kartonware, Paletten oder Sendungen mit Übergröße: Wir verstauen Ihre Ware sicher in den Überseecontainer. Import Container werden entstaut und auf Wunsch kommissioniert und palettiert.
Wir sind vom Zoll befugt, Ihre Seefracht vorübergehend zu verwahren. T-Ware kann bei uns ankunftsgestellt werden und nach erfolgter Verzollung an den von Ihnen gewünschten Ort verbracht werden. Bei Bedarf führen wir Ihre Sendung dem Zoll auch zur Beschau vor.
Unser Nahverkehr holt Ihre Sendung ab, bzw. stellt Ihre Sendung im nordbayerischen Raum taggleich zu.
Abholungen und Zustellungen in Deutschland sowie diversen mitteleuropäischen Ländern, können wir für Sie ebenso darstellen. Egal, ob Sonderfahrten, zeitkritische Sendungen oder individuelle Projekte.
Unser Linienverkehr bedient täglich deutsche Flughäfen, wie z.B. München und Frankfurt. Europäische Flughäfen, wie z.B. Luxemburg, Amsterdam oder Lüttich, können auf Anfrage ebenfalls realisiert werden.
Alle unsere Fahrzeuge sind mit modernster GPS-Technologie ausgestattet.
Röntgen (XRY) - Röntgen darf als alleinige Kontrollmaßnahme angewendet werden und gilt als sicherste und effektivste Kontrollmaßnahme.
Sprengstoff-Spurendetektion (ETD) - Der Sprengstoff-Spurendetektor (Sniffer) kommt als Kontrollmethode für Luftfracht mit Übergröße oder auch bei Dunkelalarm zum Einsatz.
Sprengstoffspürhund (EDD) - Der Einsatz vom Sprengstoffspürhund ist besonders für Fracht mit besonderen Eigenschaften, wie z.B. Dunkelalarm oder schwere Fracht, geeignet. Der Sprengstoffspürhund darf in Kombination oder auch als alleinige Kontrollmethode verwendet werden, um Fracht zu kontrollieren. Unsere Sprengstoff-Spürhundeteams sind bundesweit flexibel im Einsatz.
Handdurchsuchung (PHS) - Handdurchsuchung ist eine geeignete Methode der Kontrolle (bei entsprechender Beschaffenheit).
Sichtprüfung (VCK) - Der Visual Check ist eine Option der Kontrolle, der oftmals nur zusätzlich angewandt wird. Bei Fracht die vollständig einsehbar ist, kann VCK als alleinige Kontrollmaßnahme angewendet werden.